Die Frage, ob man von unten oder von oben kommt, spielt für die Relevanz eines Preisniveauziels keine Rolle. Das Ziel muss sich aus sich heraus begründen lassen. Die Bundesbank hatte nach meiner Erinnerung keine makroökonomische Begründung ihrer 2-Prozent-Obergrenze genannt; jedenfalls hat sie mit Sicherheit nicht neokeynesianisch argumentiert, weil die neokeynesianischen Grundlagen der Geldpolitik erst Mitte/Ende der neunziger Jahre erarbeitet wurden.
Gruß
gb
↧
Von: Gerald Braunberger
↧